» Viewing 2021/01/2021-01-09-jan-boehmermann-auf-twitter.png // posted 1 week ago // 598 x 313 // 25.6 kiB

Score: 247076 /
Images: 3453
/
Website:
http://www.bullshift.net/user/tOt# Wir werden fast alle sterben - völlig zu Recht. Am Kapitalismus. *Thanks Mr. Obvious*
5 Comments:
@janboehm
·
5 Std.
Ein erster wichtiger Schritt wäre, Plattformbetreiber nicht mehr mit dem Argument "Wir stellen ja nur die Infrastruktur zur Verfügung" durchkommen zu lassen. Gewinnorientierte Plattformen im Netz müssen unmittelbar für die von ihnen verbreiteten Inhalte haftbar gemacht werden.
@janboehm
·
5 Std.
Bei Zeitungen, Verlagen, Fernseh- und Radiosendern ist das auch so. Wer publizistisch Geld verdient, ist unmittelbar für die publizierten Inhalte verantwortlich. Wer in Gewinnabsicht unkontrolliert die Inhalte von Millionen Unbekannten verbreitet, muss eben das Risiko tragen.
@janboehm
·
4 Std.
Zeitungen, Radio- und Fernsehsender spiegeln nicht die Meinung "eines Intendanten oder Verlegers" wider. Sie sind (eben wie soziale Netzwerke) pluralistische Foren zur Publikation von Inhalten und Meinungen, in denen jede publizieren darf, die sich an die "Forumsregeln" hält.
Jan Böhmermann
@janboehm
·
9 Std.
Facebook enteignen!
Google zerschlagen!
Twitter regulieren!
Systemrelevante digitale Infrastruktur, die unser Leben und unsere Kommunikation derart beherrscht, muss nach den Regeln und Gesetzen unserer Gemeinschaft und nicht nach dem Gewinnmaximierungsprinzip funktionieren!
@janboehm
·
9 Std.
Wenn systemrelevante Infrastruktur privatwirtschaftlich und nach dem Gewinnmaximierungsprinzip betrieben würde, gäbe es keine Autobahnen und keinen Strom in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.