» Viewing 2021/02/uzfdidoeabcljgvx2xol3qhjn4.jpg // posted 2 weeks ago // 1441 x 811 // 167 kiB

Score: 311561 /
Images: 4525
/
Website:
http://www.bullshift.net/user/tOt# Wir WERDEN fast alle sterben - am Kapitalismus. ""The fact was, the chimpanzees were the more highly evolved species.""
62 Comments:
Demos gegen Corona-Maßnahmen in Berlin und Rosenheim
Polizei löst Boot-Party in London auf
Häusliche Gewalt in Brandenburg um 24 Prozent gestiegen
Husumer Schlachthof bleibt geschlossen - über 100 Fälle
Europäische Investitionsbank warnt vor Gefahren durch Billig-Antibiotika
"Antibiotikaresistenzen könnten die nächste globale Gesundheitskrise auslösen", sagte Riedl.
Bericht: 25.400 Verdachtsfälle wegen Soforthilfen-Betrugs (D)
Frankreich stellt Krankenhäuser auf Krisenbetrieb um
Andrang auf polnische Skigebiete
In Polen haben am Wochenende Tausende Menschen die Öffnung der Wintersportgebiete genutzt. In der Stadt Zakopane und auf den Skipisten in deren Umgebung, dem größten Wintersportgebiet des Landes, herrschte Hochbetrieb. Während sich viele begeistert ins Skivergnügen stürzten, kam es nach Polizeiangaben auch zu Schlägereien, zudem wurden Geschäfte beschädigt und ein Auto brannte aus. "Ich kann mich nicht erinnern, dass Situation schon mal so aggressiv war", sagte ein Polizeisprecher dem Sender TVN 24.
Klinik in Rottweil nach Corona-Infektionen abgeschottet
Ethikratsvorsitzende für Sanktionen gegen Impf-Vordrängler
Karneval: Viele Verstöße gegen Corona-Regeln in Köln
Italien: Experten kritisieren geplante Öffnung der Skigebiete
...
Usedom: Polizei weist Tagest[err]ouristen zurück
Österreichs Regierung hat die neuen deutschen Einreisebeschränkungen scharf kritisiert.
Festnahmen nach Corona-Party in Belgrad
Weltweit mehr als 2,5 Millionen Virus-Todesfälle (Reuters)
Etwa 100 Faschingsnarren ohne Hygiene-Regeln bei Faschingsfeier (Sachsen)
Weiter viele Corona-Tote in Kalifornien (USA)
Amtsärzte: Gesundheitsämter nicht vernachlässigen (D)
Bund der Anästhesisten warnt vor zu schnellen Lockerungen (D)
Japanische Firmen für Verschiebung oder Absage von Olympia
!
EU will bis Ende des Sommers allen ein Impfangebot machen
...
Neuer Höchststand an Corona-Toten in Brasilien
Barmer: Corona vor allem in Sozialberufen verbreitet (D)
W-Institut: Hilfe für Wirtschaft kommt zu spät (D)
Nach Party in polnischem Skiort Sorge vor der dritten Welle
Stand: 15.02.2021 17:38 Uhr
Die Bilder aus dem polnischen Skiort Zakopane machten sprachlos: Dicht gedrängt zogen Feiernde durch die Einkaufsstraße Krupowki - viele ohne Maske. Die testweise Lockerung im Land könnte nun zurückgenommen werden.
www.tagesschau.de/ausland/polen-ski-103.html
Tausende tanzen in Berlin dicht gedrängt auf dem Eis
twitter.com/rbbabendschau/status/1361258484633899008
ECDC: Ohne Corona-Maßnahmen starker Infektionsanstieg
Ärztepräsident: Selbsttest muss günstig sein (D)
Britische Virus-Mutation in Hamm nachgewiesen - Großeinsatz der Polizei
Fan-Verband kritisiert Profi-Fußball (D)
Kinderschutzbund: Politik vernachlässigt Kinder im Lockdown
In Russland registrieren die Behörden 13.233 Neuinfektionen binnen 24 Stunden.
Kritik an Vatikanischen Museen nach Besucheransturm
Herrmann: Inlandst[err]ourismus "durchaus vorstellbar" (Bayern)
Ostern...
Über 200 Infizierte in Osnabrücker Eiscremefabrik
Covid-19 greift die Leber an
Weltbank will Impfstoff-Versorgung für arme Länder rasch absichern
Krankschreibungen wegen psychischer Probleme auf Höchststand
Minister in Argentinien wegen Impfstoffvergabe zurückgetreten
Russland lässt dritten heimischen Impfstoff zu
Ethikratsvorsitzende fordert Regelung für übrig gebliebenen Impfstoff
~ www.youtube.com/watch?v=91xIgvnLLkk
Entwicklungsminister [Müller] warnt vor Benachteiligung armer Länder
WTO ruft Großbritannien zu Abgabe von Impfstoffen auf
Neues Gesetz für Ausgangssperre in Niederlanden
London: Lange Wartezeiten für Krankenwagen vor Kliniken
Kinderhilfswerk für mehr Engagement gegen Kinderarmut
Pandemie kostete bislang 20,6 Millionen Lebensjahre
Ein internationales Forscher-Team hat herausgefunden, dass durch die Corona-Pandemie bislang 20,6 Millionen Lebensjahre verloren gegangen sind. Dafür wurden 1,2 Millionen Todesfälle aus 81 Ländern ausgewertet, um zu ermitteln, wie alt die Menschen waren, die an Covid-19 starben, wie das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock mitteilte. Es wurde untersucht, wie stark ihre Leben im Vergleich zur durchschnittlichen Lebenserwartung verkürzt wurden. "Menschen in der Mitte ihres Lebens und im frühen Rentenalter tragen im weltweiten Vergleich den größten Anteil an den insgesamt verlorenen Lebensjahren", sagte Mikko Myrskylä, Direktor des MPIDR.
Großbritannien will weltweite Kampfpause für Impfungen
erst impfen dann weiterschießen ...
Polizei in Heidelberg löst Familienfeier auf
Hunderte protestieren gegen Corona-Auflagen
Lauterbach zu Corona-Mutanten
"Wir sind am Beginn der dritten Welle"