» Viewing 2022/08/screenshot-2022-08-07-aktuelle-nachrichten-inland-ausland-wirtschaft-kultur-sport-ard-tagesschau-2.png // posted 9 months ago // 1104 x 672 // 1.09 MiB

Score: 466452 /
Images: 6279
/
Website:
http://www.bullshift.net/user/ausdemnichts# Ein Toter postet. #tittenboard
8 Comments:
STIKO: Vierte Impfung für über 70-Jährige
Vier neue Impfstoffe ab Herbst erwartet
Der Bundesgesundheitsminister erwartet für den frühen Herbst vier neue Impfstoffe. Dabei handele es sich um zwei Präparate von BioNTech und Moderna, die an den Subtyp BA.1 angepasst seien, und zwei, die speziell gegen den Subtyp BA.5 wirkten. Sie würden nicht nur gegen schwere Verläufe schützen, sondern auch in hohem Maße gegen eine Infektion, sagte der Gesundheitsminister. Sobald die neuen Impfstoffe auf dem Markt seien, würden die bisherigen Vakzine "mehr oder weniger wertlos".
www.tagesschau.de/inland/lauterbach-corona-impfung-101.html
>
64,7 Mio. Menschen (77,9 % der Bevölkerung) haben bisher mindestens eine Impfdosis erhalten.
Davon sind 63,4 Mio. Menschen (76,2 %) bereits grundimmunisiert. [2 Impfungen]
51,5 Mio. Menschen (61,9 %) haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung [Booster] erhalten.
6,8 Mio. Menschen (8,2 %) erhielten bereits eine zweite Auffrischungsimpfung [2. Booster].
Aktuell sind 18,4 Mio. Menschen nicht geimpft (22,1 % der Bevölkerung). Für 4,0 Mio. dieser Menschen im Alter von 0 bis 4 Jahren (4,8 %) steht bisher kein zugelassener Impfstoff zur Verfügung.
<
es gibt immer noch viel zu viele ungeboosterte in bildungsland germany..
E L H O T Z O
@elhotzo
·
2 Std.
circa vor 1,5 Jahren aufgehört irgendeine Corona-Regel verstehen zu wollen, Impfen ist gut, Maske tragen ist gut, Testen ist gut, der Rest regelt sich schon irgendwie
ich werde mich ein viertes mal impfen lassen.
Empfehlung der STIKO
Zweiter Booster schon ab 60 Jahren
Stand: 18.08.2022 16:47 Uhr
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren. Dadurch sollten besonders gefährdete Menschen noch besser vor schweren Erkrankungen geschützt und Todesfälle vermieden werden.
Bislang ab 70 Jahren empfohlen
Nicht auf neue Impfstoffe warten
Lauterbach begrüßt Empfehlung
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) begrüßte die neue Empfehlung. "Ich bin froh, dass die STIKO diesen wichtigen und aus meiner Sicht fälligen Schritt heute gegangen ist", sagte er dem Portal t-online. Immer noch seien die Fall- und Sterbezahlen zu hoch, die in Deutschland verfügbaren Impfstoffe aber schützten zuverlässig vor Tod und schwerem Verlauf. Auch er riet, nicht auf angepasste Impfstoffe zu warten und sich nun [ ein zweites Mal ] boostern zu lassen.
www.tagesschau.de/inland/stiko-zweite-auffrischung-corona-101.html