Tags: dumbfucktard < piss off dieter du vollidiot [this is automated] < geh krepieren Hurensohn < piss off dieter du vollidiot [this is automated] fuck idiots fcknzs fuck covidiots fuck stöhr fuck schwurbler #the corona catastrophe is nothing compared to the climate catastrophe is nithing compared to the extinction catastrophe < capitalism catastrophe eindieteriminternet2022.jpg #xyztag #bitteverstehensiemichfalsch # s. link <<< coronavirus vaccination pandemic capitalism catastrophe
Isabella Eckerle
@EckerleIsabella
·
12 Std.
Bei einer zukünftigen Influenza-Pandemie (nicht unwahrscheinlich) wird man erneut Schulenschließungen diskutieren (müssen). Es wäre gut, wenn man für bessere Vorbereitung auf die nächste Pandemie (sowie Umgang mit #SARSCoV2 & endemischen Viren) für verschiedenste Szenarien plant
>
Bettina Stark-Watzinger
@starkwatzinger
·
4. Apr.
Der #Corona-Expertenrat beendet heute seine Arbeit, die Pandemie ist vorbei. Ich danke den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für Ihre Beratung. Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse daraus ziehen: keine Schulschließungen mehr.
Bericht aus Berlin
@ARD_BaB
·
05.04.2023
In Anbetracht auch der letzten Erkenntnisse im Corona Expertenrat und Auswertung der Entwicklung der Krankheitslast durch neue Varianten kann man sagen, dass die Pandemie auch für Deutschland beendet ist. Trotzdem bleibt COVID eine Gefahr für die Zukunft
Forschung zu Corona-Ursprung
WHO kritisiert China scharf
Stand: 07.04.2023 10:32 Uhr
"Einfach unentschuldbar": Ungewöhnlich scharf hat eine WHO-Expertin Chinas Zusammenarbeit bei der Erforschung der Pandemie kritisiert. Dabei geht es unter anderem um Daten aus Wuhan, wo die ersten Corona-Fälle auftraten.
Erst vergangenen Monats relevante Infos erhalten
Alle Hypothesen bleiben auf dem Tisch
Seit Beginn der Pandemie hat China die Sorge, dass dem Land die Schuld für den weltweiten Ausbruch gegeben wird. Regierung und Staatsmedien verfolgen seither eine massive Desinformationskampagne, die auf die Möglichkeit abhebt, dass das Virus auch aus dem Ausland gekommen sein könnte und nicht aus China stammte.
Die Rivalität mit den USA und die Debatte über die Laborthese haben die Frage nach der Herkunft des Virus zunehmend politisiert. Erst im Jahr 2021 konnte eine gemeinsame Untersuchungskommission mit WHO-Experten nach Wuhan reisen. Eine Fortsetzung der Ermittlungen kam nicht zustande.
32 Comments:
de.statista.com/statistik/daten/studie/1102667/umfrage/erkrankungs-und-todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland/#professional
warten wir mal die nächste variante ab ...
warten wir mal die nächste pandemie ab ...
warten wir mal die nächste ''finanzkrise'' ab ...
warten wir mal den nächsten weltkrieg ab ... ach so ...
wird es eine Gegenrevolution - gegen die Digitale Revolution geben ..?
die Corona(virus)-Pandemie ist nicht vorbei #2023
@EckerleIsabella
·
12 Std.
Bei einer zukünftigen Influenza-Pandemie (nicht unwahrscheinlich) wird man erneut Schulenschließungen diskutieren (müssen). Es wäre gut, wenn man für bessere Vorbereitung auf die nächste Pandemie (sowie Umgang mit #SARSCoV2 & endemischen Viren) für verschiedenste Szenarien plant
>
Bettina Stark-Watzinger
@starkwatzinger
·
4. Apr.
Der #Corona-Expertenrat beendet heute seine Arbeit, die Pandemie ist vorbei. Ich danke den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für Ihre Beratung. Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse daraus ziehen: keine Schulschließungen mehr.
@ARD_BaB
·
05.04.2023
In Anbetracht auch der letzten Erkenntnisse im Corona Expertenrat und Auswertung der Entwicklung der Krankheitslast durch neue Varianten kann man sagen, dass die Pandemie auch für Deutschland beendet ist. Trotzdem bleibt COVID eine Gefahr für die Zukunft
www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-karl-lauterbach-erklaert-pandemie-fuer-beendet-a-00305a6a-f771-4a55-a3e8-4201d3c35a3e
die COVID-19-Pandemie ist nicht vorbei
Forschung zu Corona-Ursprung
WHO kritisiert China scharf
Stand: 07.04.2023 10:32 Uhr
"Einfach unentschuldbar": Ungewöhnlich scharf hat eine WHO-Expertin Chinas Zusammenarbeit bei der Erforschung der Pandemie kritisiert. Dabei geht es unter anderem um Daten aus Wuhan, wo die ersten Corona-Fälle auftraten.
Erst vergangenen Monats relevante Infos erhalten
Alle Hypothesen bleiben auf dem Tisch
Seit Beginn der Pandemie hat China die Sorge, dass dem Land die Schuld für den weltweiten Ausbruch gegeben wird. Regierung und Staatsmedien verfolgen seither eine massive Desinformationskampagne, die auf die Möglichkeit abhebt, dass das Virus auch aus dem Ausland gekommen sein könnte und nicht aus China stammte.
Die Rivalität mit den USA und die Debatte über die Laborthese haben die Frage nach der Herkunft des Virus zunehmend politisiert. Erst im Jahr 2021 konnte eine gemeinsame Untersuchungskommission mit WHO-Experten nach Wuhan reisen. Eine Fortsetzung der Ermittlungen kam nicht zustande.
www.tagesschau.de/ausland/who-china-corona-105.html