» Viewing User: NiEmAnD // 480 x 270 // 14.3 MiB

1.1 after 8 Votes
20. Aug 2022 09:10
Tags: animated Utrecht
Post in Forum:

5 Comments:

NiEmAnD 9 months ago
21. Jahrhundert

Westlich der Stadt rings um Vleuten liegt der Planstadtteil Leidsche Rijn. Das auf einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern größte Stadtbauprojekt der Niederlande in den 2010er und 2020er Jahren soll insgesamt 100.000 Menschen Wohnraum und Arbeitsstätten bieten. Bei der Planung dieses Musterstadtteils wurde Wert darauf gelegt, dass eine möglichst kleinteilige Siedlungsweise mit vielen Eigenheimen, die oft an den Ufern kleiner Kanäle liegen, verwirklicht wird. Die Bewohner sollen alle Infrastruktureinrichtungen wie Kinderbetreuung, Schulen, Einkaufszentren, Freizeit- und Sporteinrichtungen über das Radwegenetz möglichst schnell erreichen.
NiEmAnD 9 months ago
Verkehr

Im Jahr 2017 entschied Utrecht, den historischen Innenstadtbereich in eine „Zero Emission“-Zone umzubauen. Verbrennungsmotoren sollen komplett ausgesperrt werden; als Fahrzeuge sollen nur noch Elektromobile und Fahrräder zugelassen werden.
NiEmAnD 9 months ago
Radverkehr

Utrecht ist die Stadt mit dem weltweit höchsten Anteil fahrradnutzender Personen, über 50 % der Einwohner nutzen das Fahrrad[15]. Nach dem Copenhagenize Index ist Utrecht die drittfahrradfreundlichste Stadt weltweit, hinter Kopenhagen und Amsterdam[16]. Der Grund hierfür liegt in den weltweit führenden Ausgaben der Stadt für Radverkehr, pro Jahr gibt die Stadt 132 Euro pro Einwohner für Fahrradwege aus[17]. Im Bahnhof Utrecht Centraal entstand auf drei Etagen mit Platz für mehr als 12.500 Fahrräder das größte Fahrradparkhaus der Welt. Die Kosten beliefen sich auf 30 Millionen Euro, getragen von der Gemeinde Utrecht, dem Staat sowie der Niederländischen Staatsbahn und dem Eisenbahninfrastrukturunternehmen ProRail[18]. Entlang der gut ausgebauten Radwege stehen elektronische Anzeigen für freie Stellplätze in den 16 Fahrradgaragen der Innenstadt mit rund 22.500 Stellplätzen.
NiEmAnD 9 months ago
Öffentlicher Personennahverkehr

Das städtische Busnetz in Utrecht wird von der U-OV (Qbuzz) betrieben. Außerdem betreibt U-OV die Stadtbahn Utrecht von Utrecht Centraal Station, dem Hauptbahnhof der Stadt, mit Verbindungen in die beiden Vororte Nieuwegein-Zuid und IJsselstein-Zuid in der Provinz Utrecht. Der Verkehrsbetrieb Qbuzz betreibt zwei Linien mit zehn innovativen Elektrobussen, deren Strom an den Haltestellen per Induktion in die Batterien im Fahrzeugboden gelangt.

Die Stadtbahn ist auch unter den Namen Utrechtse sneltram und Sneltram 60 (Strecke nach Nieuwegein-Zuid) bzw. Sneltram 61 (Strecke nach IJsselstein-Zuid) bekannt. Am 14. Dezember 2019 wurde eine neue Straßenbahnlinie 22 vom Hauptbahnhof Utrecht Centraal zum Universitätscampus in Betrieb genommen, die eine Verbindung innerhalb von 15 Minuten ermöglicht. Mit einem Preis von 64.375 € pro Meter ist das die teuerste Straßenbahnlinie Europas[19].