Tags: Egoshooter als Breitensport Dystopie in Realzeit Kindmänner und-frauen an Konsolen statt auf der Straße Konsumenten (in) der virtuellen Realität Kindergarten post < lol yeah dumbfuck kakadu Gamescom #Killerspiele machen keine Killer zu Kindern von Killern #kapitalismus killt. wir sind alle killer. und kinder geblieben. im glauben an fortschritt und ewigem wachstum. "Yannick, schön Future spielen." "Wie dein Vadda."
Video- und Computerspiele
Vom Egoshooter zum Breitensport
Stand: 25.08.2022 16:46 Uhr
Nach zwei Jahren Corona-Pause dreht sich bei der Messe Gamescom wieder alles um Computerspiele. Die sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wie hat die Pandemie die Branche verändert?
Große Neuheiten und Innovationen fehlen
Gaming-Boom durch Pandemie
Gamer werden älter, Smartphones beliebter
Keine Alleinunterhaltung
Gaming ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das typische Bild vom Nerd, der alleine in einem unaufgeräumten Zimmer sitzt und im Halbdunkel Egoshooter spielt, könnte von der aktuellen Realität nicht weiter entfernt sein.
Die drei erfolgreichsten Spiele für PC und Konsole sind in Deutschland FIFA, Animal Crossing und Mario Kart: Ein Fußball-Spiel, eine Lebenssimulation, in der Spielerinnen und Spieler in eine von Tieren bewohnten Stadt ziehen und dort mit ihnen interagieren, und ein Rennsimulator mit Figuren des Spieleherstellers Nintendo wie Mario oder Luigi. Alle kann man zwar allein spielen, machen aber zu zweit oder mit mehreren Spielern viel mehr Spaß. Gerade deswegen sind sie so erfolgreich.
Gaming-Branche
China will "geistiges Opium" bekämpfen
Stand: 04.08.2021 12:52 Uhr
Chinas KP geht seit Monaten gegen die Macht der Tech-Konzerne vor, nun haben sich die Behörden die Computerspiele-Industrie vorgenommen - mit Folgen für die Aktienkurse der Unternehmen.
8 Comments:
Hintergrund
Video- und Computerspiele
Vom Egoshooter zum Breitensport
Stand: 25.08.2022 16:46 Uhr
Nach zwei Jahren Corona-Pause dreht sich bei der Messe Gamescom wieder alles um Computerspiele. Die sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wie hat die Pandemie die Branche verändert?
Große Neuheiten und Innovationen fehlen
Gaming-Boom durch Pandemie
Gamer werden älter, Smartphones beliebter
Keine Alleinunterhaltung
Gaming ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das typische Bild vom Nerd, der alleine in einem unaufgeräumten Zimmer sitzt und im Halbdunkel Egoshooter spielt, könnte von der aktuellen Realität nicht weiter entfernt sein.
Die drei erfolgreichsten Spiele für PC und Konsole sind in Deutschland FIFA, Animal Crossing und Mario Kart: Ein Fußball-Spiel, eine Lebenssimulation, in der Spielerinnen und Spieler in eine von Tieren bewohnten Stadt ziehen und dort mit ihnen interagieren, und ein Rennsimulator mit Figuren des Spieleherstellers Nintendo wie Mario oder Luigi. Alle kann man zwar allein spielen, machen aber zu zweit oder mit mehreren Spielern viel mehr Spaß. Gerade deswegen sind sie so erfolgreich.
www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/gamescom-153.html
23.08.2021
Corona-Pandemie Halb Deutschland daddelt
Seit der Pandemie vertreiben sich mehr Menschen in Deutschland die Zeit mit Computer- oder Videospielen.
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/computerspiele-bitkom-101.html
16.10.2021
Gaming-Branche Milliardengeschäft Smartphone-Spiele
Nicht die Konsole oder der Computer - das Smartphone ist die beliebteste Spieleplattform in Deutschland.
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/smartphone-gaming-geschaeft-101.html
Gaming-Branche
China will "geistiges Opium" bekämpfen
Stand: 04.08.2021 12:52 Uhr
Chinas KP geht seit Monaten gegen die Macht der Tech-Konzerne vor, nun haben sich die Behörden die Computerspiele-Industrie vorgenommen - mit Folgen für die Aktienkurse der Unternehmen.
www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-gaming-branche-tencent-101.html
Gamescom
Hass auf Gaming-Plattformen
Warum die aktuellen Gesetze nicht ausreichen
Frauen hätten auf Twitch & Co. "krass mit Sexismus zu kämpfen", monierte die Grüne Emily Büning auf der Gamescom. Die Betreiber müssten gegensteuern.
Neue Umgangskultur nötig
Perspektive für Menschen mit Einschränkungen
Kein Generalverdacht mehr
Mit Games an die Weltspitze?
E-Sport gemeinnützig machen
www.heise.de/news/Gaming-Plattformen-Gruenen-Geschaeftsfuehrerin-fordert-mehr-Einsatz-gegen-Hass-7243328.html