Gestiegen ist nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg auch die Häufigkeit sogenannter doppelter Preiserhöhungen. Gemeint sind damit Produkte, bei denen nicht nur die Füllmenge reduziert, sondern zusätzlich der Preis vom Handel erhöht wurde. Betraf das in den vergangenen zwei Jahren durchschnittlich 18 Prozent der beobachteten Artikel, so waren es im ersten Halbjahr 2022 bereits rund 35 Prozent.
2 Comments:
Versuchung für Hersteller und Handel
Psychologische Preisschwellen
"Preisanpassungen, um erschwinglich zu bleiben"
Kleinere Pizza, weniger Erdnüsse
Mehr doppelte Preiserhöhungen
Gestiegen ist nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg auch die Häufigkeit sogenannter doppelter Preiserhöhungen. Gemeint sind damit Produkte, bei denen nicht nur die Füllmenge reduziert, sondern zusätzlich der Preis vom Handel erhöht wurde. Betraf das in den vergangenen zwei Jahren durchschnittlich 18 Prozent der beobachteten Artikel, so waren es im ersten Halbjahr 2022 bereits rund 35 Prozent.
www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/mogelpackungen-verbraucherpreise-preiserhoehungen-lebensmittelhandel-verbraucherschutz-101.html