» Viewing User: NiEmAnD // 1104 x 241 // 223 kiB

2.6 after 5 Votes
24. Aug 2022 08:16
Tags: kapitalismus ausbeutung inflation murica mudt be destroyed * must #Erde schon jetzt 1,2 Grad wärmer #D + Ö sogar schon 2 Grad wärmer
Post in Forum:

2 Comments:

NiEmAnD 9 months ago

Droht ein "Perfect Storm"?

Höheres Risiko, steigende Risikoprämien

Viele Kredite der Schwellenländer in Dollar

Rohstoffexporteure haben Vorteile

Kenia mit Schuldenproblemen

Keine Ansteckungsgefahr für globales Finanzsystem

Das Risiko, dass eine Schuldenkrise in Schwellenländern zu einer Bedrohung für das globale Finanzsystem werden kann, schätzt Gern als gering ein: "Soweit ich das sehe, gibt es keine gefährliche Konzentration von ungeschützten Krediten bei wichtigen Finanzinstitutionen und Banken. Deshalb halte ich eine Ansteckung über das globale Finanzsystem für unwahrscheinlich."

Hinzu komme, dass die Finanzsysteme in den Schwellenländern viel solider aufgestellt seien als früher. Selbst in der Türkei scheine das Bankensystem noch stabil zu sein. "Dass finanzielle Probleme in einzelnen Ländern zu einer Welle von Finanzkrisen im gesamten Schwellenländerkosmos führen, wie in der Schuldenkrise in den Jahren 1997/98, ist unwahrscheinlich", führt Gern aus.

Wichtige Märkte für deutsche Wirtschaft

Das bedeutet aber keineswegs, dass dieses Thema für die deutsche Wirtschaft zu vernachlässigen ist. Hierzulande hätten eine Schuldenkrise und die damit zusammenhängende Rezession in Schwellenländern Folgen, denn sie machen mittlerweile fast die Hälfte der Weltproduktion aus. Und für mehr als die Hälfte des globalen Wachstums sind Schwellenländer verantwortlich.

Deshalb warnt Gern: "Für Deutschland als Exportnation sind die Schwellenländer wichtige Märkte geworden. Selbst wenn es nicht zu einer ausgeprägten Schuldenkrise kommt - die durch die derzeitige Verschlechterung der finanziellen Rahmenbedingungen zu erwartende Konjunkturabschwächung in den Schwellenländern wird hierzulande deutlich zu spüren sein."


www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/schwellenlaender-rezession-schuldenkrise-kredite-inflation-zinspolitik-energiekrise-nahrungsmitelkrise-101.html