» Viewing User: NiEmAnD // 1024 x 2008 // 810 kiB

3.5 after 8 Votes
26. Aug 2022 17:16
Tags: Etwa 40 Flüchtlinge aus Bangladesch in einem überfüllten Boot werden vom Rettungsschiff "Ocean Viking" im Mittelmeer aufgenommen Outrage Europa Seenotrettung
Post in Forum:

11 Comments:

NiEmAnD 8 months ago
Schlauchboot verlor Luft
38 Menschen aus dem Ärmelkanal gerettet

Stand: 16.09.2022 16:08 Uhr

Immer wieder versuchen Migranten, mit kleinen Booten über den Ärmelkanal zu kommen. 38 gerieten nun in akute Lebensgefahr, weil ihr Schlauchboot Luft verlor. Alle konnten gerettet werden - nach teils einer Stunde im Wasser.


www.tagesschau.de/ausland/europa/migranten-rettung-aermelkanal-101.html
NiEmAnD 8 months ago
^ ''The RNLI's lifeboat crews and lifeguards have saved more than 140,000 lives since 1824.[26]''
en.wikipedia.org/wiki/Royal_National_Lifeboat_Institution
de.wikipedia.org/wiki/Royal_National_Lifeboat_Institution
NiEmAnD 8 months ago

"Sea-Watch 3"
Hunderte Gerettete an Land

Stand: 17.09.2022 13:42 Uhr

Nach mehreren Tagen auf See mit über 400 Geretteten an Bord hat die "Sea-Watch 3" nun einen Hafen ansteuern dürfen: Das Schiff hat in Italien angelegt. Im Mittelmeer warten allerdings noch weitere Rettungsschiffe auf die Zuweisung eines Hafens.

"Humanity1" mit vielen Geflüchteten Kindern an Bord

Mittelmeer: Eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt


www.tagesschau.de/ausland/europa/seawatch-italien-fluechtlinge-101.html

NiEmAnD 7 months ago


Mehr als 360 Menschen
Hunderte Flüchtende aus Ärmelkanal gerettet

Stand: 10.10.2022 07:44 Uhr

Die französische Marine hat mehr als 360 Flüchtende auf dem Weg nach Großbritannien aus Seenot gerettet. Seitdem Sicherheitsmaßnahmen am Eurotunnel in Calais erhöht wurden, versuchen immer mehr Migranten den Ärmelkanal zu überqueren.

Der Kanal ist eine der am stärksten befahrenen Seerouten der Welt und wird täglich von mehr als 400 Schiffen überquert. Die Wetterbedingungen sind oft schwierig. Seit Anfang des Jahres haben bereits 33.500 Menschen in kleinen Booten den Ärmelkanal überquert.

Nach Angaben des britischen Innenministeriums haben 94 Prozent der Migranten, die in den vergangenen vier Jahren in dem Land ankamen, anschließend einen Antrag auf Asyl gestellt.


www.tagesschau.de/ausland/europa/fluechtende-aermelkanal-seenot-101.html


NiEmAnD 7 months ago


Seenotrettungsschiff
Humanity 1 rettet Menschen aus Mittelmeer

Stand: 25.10.2022 10:26 Uhr

Das Seenotrettungsschiff "Humanity 1" hat vor der Küste Libyens 135 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Zusammen mit 45 zuvor Geretteten befänden sich nun 180 Überlebende an Bord, teilte die Organisation "SOS Humanity" mit.

twitter.com/soshumanity_de/status/1584786938774843392

Gefährliche Route von Nordafrika aus

Das Innenministerium in Rom zählte Stand Montag in diesem Jahr 78.440 in Italien angekommene Bootsmigranten - im Vergleichszeitraum 2021 waren es 52.667. Viele Menschen, die in Nordafrika in ein Boot steigen, überleben die Überfahrt allerdings nicht. Nach Angaben der Vereinten Nationen starben allein in diesem Jahr mindestens 1269 Migranten auf der zentralen Mittelmeerroute oder werden vermisst.


www.tagesschau.de/ausland/afrika/humanity-rettung-101.html


NiEmAnD 6 months ago

"Ocean Viking" erreicht Toulon
230 Migranten gehen an Land

Stand: 11.11.2022 10:47 Uhr

Drei Wochen lang haben 230 Migranten auf der "Ocean Viking" darauf gewartet, an Land zu gehen. Nun ist das Seenotrettungsschiff in der südfranzösischen Stadt Toulon angekommen. Italien hatte die Aufnahme verweigert.

Die "Ocean Viking" hatte die Menschen vor drei Wochen bei mehreren Rettungseinsätzen im Mittelmeer aufgenommen.

Aus Protest setzte die französische Regierung aber die geplante Aufnahme von 3500 Flüchtlingen aus Italien aus. Innenminister Gérald Darmanin sagte, Frankreich habe der "Ocean Viking" "ausnahmsweise" das Einlaufen in einen französischen Hafen gestattet. Nach internationalem Recht sei Italien für die Aufnahme des Rettungsschiffes zuständig gewesen.


www.tagesschau.de/ausland/europa/ocean-viking-frankreich-103.html

NiEmAnD 5 months ago

Rettungsschiffe laufen in Häfen ein
509 Flüchtlinge erreichen Italien

Stand: 11.12.2022 12:18 Uhr

Die privaten Rettungsschiffe "Humanity 1" und "Geo Barents" haben insgesamt 509 auf dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge in italienische Häfen gebracht. Nach Angaben der Hilfsorganisationen trugen viele von ihnen Spuren von Folter.

Italienische Regierung weist schneller Häfen zu

Küstenwache rettet Fischerboot mit 400 Menschen

Nach Angaben des italienischen Innenministeriums kamen dieses Jahr mehr als 97.000 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Italien.


www.tagesschau.de/ausland/europa/rettungsschiffe-italien-haefen-101.html