ZDF heute-show
@heuteshow
·
14 Std.
Die #SPD-Fraktionsführung strebt ein bundesweites 49-Euro-Ticket an.
Jetzt wäre es nur noch von Vorteil, wenn die SPD in der Ampel etwas zu sagen hätte.
ZDF heute-show
@heuteshow
·
1. Sep.
Wissing will, dass der #9EuroTicket-Nachfolger einfach zu erwerben, „neu“ und „modern“ sein soll.
Uns hätte ja schon gereicht, wenn es auch nur 9 Euro kosten würde.
corli soprano
@baudrillardbae
·
20 Std.
jeder journalist der schreibt das 49€ ticket sei toll hat sich selbst aufgegeben… viele können sich dieses ticket nicht leisten… wozu also begeisterte tweets schreiben so als würde man einen demokratienobelpreis kriegen wenn man politische entscheidungen bejubelt..
'' "Das beste Ticket nützt nichts, wenn es den Leuten schwergemacht wird, sich eines zu kaufen", sagte die VCD-Vorsitzende Kerstin Haarmann. Daher sollte der Zugang so einfach wie möglich sein: mit nur wenigen Klicks zum Online-Ticket und einer einfachen Buchung am Automaten oder am Schalter. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, sagte der "Bild"-Zeitung, es sei wichtig, dass die Online-Formulare barrierefrei seien.
"Außerdem sollten diese Abos nicht nur online abgeschlossen werden können, sondern auch am Ticketschalter oder in den Kundenzentren", so Dusel. Das sei wichtig für alle Menschen, die aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zum Internet haben. Darüber hinaus müsse schnell die Mitnahme von Fahrrädern, Kindern, weiteren Personen und Hunden klargestellt werden, betonte der Vorsitzende von Pro-Bahn, Detlef Neuß.''
Finanzierung des 49-Euro-Tickets
"Der Bus käme dann seltener"
Stand: 29.11.2022 03:23 Uhr
Die Verkehrsministerinnen und -minister von Bund und Ländern beraten heute über das geplante "Deutschlandticket". Die Finanzierung des 49-Euro-Tickets ist weiter offen - und Verkehrsbetriebe warnen vor Einschnitten im Fahrplan.
... die fast nur in andere länder fliegen, um dinge zu knipsen und auf ihren online accounts zu stellen, weil und obwohl sie schon tausendfach von anderen gepostet wurden ...
33 Comments:
Forderungen nach Nachfolgeangebot
78.000 Menschen befragt
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/9-euro-ticket-121.html
#neun-euro-ticket verlängern sofort
#tempolimit sofort
#übergewinnsteuer sofort
#gasumlage weg
#keine laufzeitverlängerung von kernkraftwerken
#zügiger ausbau der erneuerbaren energien sofort
#besteuerung von kerosin jetzt
#reichensteuer jetzt
homo sapiens wird noch in diesem jahrhundert fast ganz von der oberfläche verschwunden.
ZDF heute-show
@heuteshow
·
14 Std.
Die #SPD-Fraktionsführung strebt ein bundesweites 49-Euro-Ticket an.
Jetzt wäre es nur noch von Vorteil, wenn die SPD in der Ampel etwas zu sagen hätte.
@heuteshow
·
1. Sep.
Wissing will, dass der #9EuroTicket-Nachfolger einfach zu erwerben, „neu“ und „modern“ sein soll.
Uns hätte ja schon gereicht, wenn es auch nur 9 Euro kosten würde.
Dann können ihn auch Leute von zu Hause aus nutzen, die ihn sich jetzt wieder nicht mehr leisten können.
www.harmbengen.de/toonpool/2022%2009%2019%20Hinfahrt.jpg
corli soprano
@baudrillardbae
·
20 Std.
jeder journalist der schreibt das 49€ ticket sei toll hat sich selbst aufgegeben… viele können sich dieses ticket nicht leisten… wozu also begeisterte tweets schreiben so als würde man einen demokratienobelpreis kriegen wenn man politische entscheidungen bejubelt..
www.harmbengen.de/toonpool/2022%2011%2004%2049-Euro-Ticket-Verzoegerung.jpg
9eurofonds.de/
www.harmbengen.de/toonpool/2022%2011%2029%2049-Euro-Ticket-Zukunft.jpg
"Außerdem sollten diese Abos nicht nur online abgeschlossen werden können, sondern auch am Ticketschalter oder in den Kundenzentren", so Dusel. Das sei wichtig für alle Menschen, die aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zum Internet haben. Darüber hinaus müsse schnell die Mitnahme von Fahrrädern, Kindern, weiteren Personen und Hunden klargestellt werden, betonte der Vorsitzende von Pro-Bahn, Detlef Neuß.''
Finanzierung des 49-Euro-Tickets
"Der Bus käme dann seltener"
Stand: 29.11.2022 03:23 Uhr
Die Verkehrsministerinnen und -minister von Bund und Ländern beraten heute über das geplante "Deutschlandticket". Die Finanzierung des 49-Euro-Tickets ist weiter offen - und Verkehrsbetriebe warnen vor Einschnitten im Fahrplan.
Kein Ausbau mit geplanter Finanzierung möglich
Verkehrsbetriebe fordern "Nachschusspflicht"
Einführungstermin rutscht nach hinten
www.tagesschau.de/wirtschaft/49-euro-ticket-streit-um-details-101.html
''ich gehe nur für das auto arbeiten, aber und denn ohne auto komme ich gar nicht zur arbeit''
twitter.com/MartinSonneborn/status/1597909412710354944
twitter.com/9eurofonds