Guten Morgen! Gute Nachrichten, Freunde, die #Uebergewinnsteuer kommt! Allerdings als Umlage auf irgendwas, das alle Privatverbraucher benötigen. Finanziert werden damit noch höhrer Gewinne (sog. Übergewinne) für die Wirtschaft™.
Als Gegenleistung verpflichten sich die Firmen, Habeck und Lindner nicht all zu laut auszulachen, wenn sie um irgendwas bitten.
Statt Milliarden in einer Digitalisierung zu versenken, die einzig das Ziel hat, noch mehr Personal abzubauen, muss die Bahn dringend in ihr Produkt investieren. Sonst ist es bald egal, ob das Ticket 9 Euro, 49 Euro oder 490 Euro kostet, weil sowieso nix mehr fährt.
Die Probleme bei der Bahn sind allesamt hausgemacht, ursächlich war die Privatisierung. Zur Rückbesinnung auf das Kernprodukt gehört deshalb auch die Vergesellschaftung, d.h. die Auflösung der AG zugunsten einer Unternehmensform, die nicht zur Gewinnerzielung verpflichtet ist.
Private EVU können hier und da eine sinnvolle Ergänzung sein, das zeigen durchaus manche Erfolge im Regionalverkehr. Aber private Profitinteressen dürfen niemals über dem Wohl der Menschen stehen, dies gilt natürlich besonders in der Versorgung von Grundbedürfnissen.
Wenn schon Friedrich Merz sog. Geringverdienern empfiehlt, mindestens einmal pro Woche selbst zu kochen, statt ins Restaurant zu gehen, und das Zweitauto öfter mal stehen zu lassen und lieber gemeinsam zu fahren, ist die Lage wirklich ernst
Mittlerweile trendet #Lufthansa, weil der Konzern dank großzügiger staatlicher Unterstützung komplett kaputt gespart wurde. Privatisierung ist Diebstahl am Volk, an der Belegschaft und am Ende auch am Kunden.
Immer, wenn in Deutschland Rassismus angesprochen wird, trendet in irgendeiner Form das N-Wort. Das muss diese Cancel Culture sein, die für Rechtsterroristen und ihre Apologeten so ein einträgliches Geschäftsmodell ist.
Die Debatte um #Winnetou zeigt auf, worum es den Revisionisten geht: sie wollen weiter ungestraft rassistisch sein. Aber diese Zeiten sind vorbei. Gewöhnt euch dran!
Im Jahr 2022 weiß auch der Letzte, warum Karl May heute kritisch zu sehen ist. Die dummbräsige Denkfaulheit des reaktionären Mobs, der nun wieder so erwartbar wie reflexhaft "Cancel Culture" krakeelt, ist lediglich Methode und muss auf der Sachebene gar nicht mehr beachtet werden.
Ich finde ja, man sollte #SannaMarin nicht vorwerfen, dass sie scheiße tanzt, sondern dass sie aktiv am Völkermord an den Kurden teilnimmt... but that's just me
Verstehe ich das richtig: wir hätten den gesamten "Energiemarkt" innerhalb weniger Monate kollabieren lassen können, die Energieversorgung des ganzen Landes dann anschließend ohne viel Aufwand vergesellschaften, und stattdessen bekommen wir... *checks notes*... eine Gasumlage?
Warum steckt Deutschland zusätzliche 100 Milliarden Euro in die Aufrüstung, wenn ohnehin keiner eine Chance gegen einen einzelnen Jungen mit einem Messer hat?
Verstehe ich das richtig, dass Deutsche sich empören, wenn #SannaMarin eine private Party feiert, während Wolfgang Kubicki mutmaßlich jeden Tag sternhagelvoll ist?
Die Liberalisierung des Energiesektors ist mit der Einführung der sog. #Gasumlage eindeutig gescheitert. Es muss jetzt flächendeckende Verstaatlichungen geben.
29 Comments:
Insbesondere die BWL steht ja der "Church of Scientology" strukturell näher als der Wissenschaft i.e.S.
#BWLRausAusDerUni
Als Gegenleistung verpflichten sich die Firmen, Habeck und Lindner nicht all zu laut auszulachen, wenn sie um irgendwas bitten.
Die Probleme bei der Bahn sind allesamt hausgemacht, ursächlich war die Privatisierung. Zur Rückbesinnung auf das Kernprodukt gehört deshalb auch die Vergesellschaftung, d.h. die Auflösung der AG zugunsten einer Unternehmensform, die nicht zur Gewinnerzielung verpflichtet ist.
Private EVU können hier und da eine sinnvolle Ergänzung sein, das zeigen durchaus manche Erfolge im Regionalverkehr. Aber private Profitinteressen dürfen niemals über dem Wohl der Menschen stehen, dies gilt natürlich besonders in der Versorgung von Grundbedürfnissen.
#sanna #tanzen
FDP: "Neiddebatte!"