Nach Zählung von ACLED en.wikipedia.org/wiki/Non-governmental_organization sind insgesamt fast 500 Zivilisten bei Einsätzen getötet worden, an denen Wagner teilnahm. Mehr als 70 Prozent der Wagner-Einsätze hätten sich gegen Zivilisten gerichtet.
In Mali gebe es zudem den Trend, dass die Söldner immer öfter ohne Regierungstruppen unterwegs seien und dabei massive Menschenrechtsverletzungen begingen.
Den düsteren Ausblick für die Malier beschreibt die Organisation mit dürren Worten: "So, wie Wagner immer mehr seine Spuren hinterlässt, könnten auch andere Regionen Entwicklungen wie die in Zentralmali sehen."
2 Comments:
Sicherheitslage "extrem verschlechtert"
Immer mehr zivile Opfer
Die Militärjunta setzt auf russische Söldner
Wie die Wagner-Söldner vorgehen
Nach Zählung von ACLED en.wikipedia.org/wiki/Non-governmental_organization sind insgesamt fast 500 Zivilisten bei Einsätzen getötet worden, an denen Wagner teilnahm. Mehr als 70 Prozent der Wagner-Einsätze hätten sich gegen Zivilisten gerichtet.
In Mali gebe es zudem den Trend, dass die Söldner immer öfter ohne Regierungstruppen unterwegs seien und dabei massive Menschenrechtsverletzungen begingen.
Den düsteren Ausblick für die Malier beschreibt die Organisation mit dürren Worten: "So, wie Wagner immer mehr seine Spuren hinterlässt, könnten auch andere Regionen Entwicklungen wie die in Zentralmali sehen."
www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-wagner-101.html
en.wikipedia.org/wiki/Mali#2022
en.wikipedia.org/wiki/Wagner_Group#Mali
en.wikipedia.org/wiki/Moura_Massacre