Stresstest zur Energiekrise
Zwei AKW bleiben als Reserve
Stand: 05.09.2022 19:20 Uhr
Trotz Energiekrise sollen die deutschen Atomkraftwerke nicht weiter regulär Strom produzieren. Allerdings bleiben zwei AKW als Reserve bis April 2023 am Netz. Das ist die Konsequenz eines Stresstests.
ZDF heute-show
@heuteshow
·
31 Min.
#Lindner fordert den Weiterbetrieb der drei laufenden #AKWs bis mindestens 2024.
Zur Not wolle er sich an eines davon festkleben.
10 Comments:
Stresstest zur Energiekrise
Zwei AKW bleiben als Reserve
Stand: 05.09.2022 19:20 Uhr
Trotz Energiekrise sollen die deutschen Atomkraftwerke nicht weiter regulär Strom produzieren. Allerdings bleiben zwei AKW als Reserve bis April 2023 am Netz. Das ist die Konsequenz eines Stresstests.
Keine neuen Brennelemente
"Sehr hohe Versorgungssicherheit im Stromsystem"
www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/S-T/20220905-sonderanalyse-winter.pdf?__blob=publicationFile&v=8
Nur geringe Leistung
FDP reagiert zurückhaltend
Union will volle Atomkraft
www.tagesschau.de/wirtschaft/stresstest-akw-habeck-101.html
ich will merkel zurück . . .
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1082879.html
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1082925.html
ZDF heute-show
@heuteshow
·
31 Min.
#Lindner fordert den Weiterbetrieb der drei laufenden #AKWs bis mindestens 2024.
Zur Not wolle er sich an eines davon festkleben.
mittendrin
AKW Isar II wird abgeschaltet
Ein roter Knopf beendet das Atomzeitalter
Stand: 02.03.2023 17:25 Uhr
www.tagesschau.de/inland/mittendrin/atomkraftwerk-isar2-101.html
endlich
mittendrin
ICBM Jericho III wurde gezündet
Ein roter Knopf eröffnet den Atomkrieg
Stand: 02.03.2023 17:25 Uhr
www.tagesschau.de/inland/mittendrin/atomkraftwerk-isar2-101.html
...