Tags: Hassan Rouhani Iran tweet burn 'em down < lol incel nazi karl@ < noch besoffene? < urTHEidiot < du bist gestört ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha
"Abschuss von Passagierflugzeug
Folgenschwerer "Fehler" der Revolutionsgarden
Stand: 11.01.2020 12:21 Uhr
Der Iran räumt einen versehentlichen Abschuss der ukrainische Passagiermaschine ein, entschuldigt sich und verspricht Aufklärung. Die Empörung ist dennoch groß. Besonders die Ukraine und Kanada stellen klare Forderungen." www.tagesschau.de/ausland/iran-flugzeugabsturz-mitteilung-iran-103.html
"Flugzeugabschuss im Iran
"Die Menschen sind unglaublich wütend"
Stand: 11.01.2020 17:40 Uhr
Nach dem Eingeständnis der iranischen Führung, den ukrainischen Passagierjet abgeschossen zu haben, ist die Wut im Land groß. In Teheran protestieren Menschen, sagt ARD-Korrespondentin Amiri.
Eine Rakete der iranischen Flugabwehr hat die ukrainische Boeing mit 176 Menschen an Bord getroffen und zerstört. Nach diesem Schuldeingeständnis sei nicht nur das Regime in Teheran blamiert, sagte ARD-Korrespondentin Natalie Amiri, auch die Iraner seien erschüttert.
"Die Menschen sind unglaublich wütend auf die Regierung und das System". In Teheran würden Tausende Menschen auf der Straße zusammenkommen, um gegen die Regierung zu protestieren. Es würden Raufe laut wie "Revolutionsgarde, lasst uns endlich in Ruhe", "Tod dem Diktator" oder "Tod allen Lügnern."
Die Menschen seien auch deshalb empört, weil für den von den USA getöteten General Soleimani drei Tage Staatstrauer angeordnet worden sei: "Rauf und runter lief das iranische Staatsfernsehen nur mit seinen Bildern", sagte Amiri, während von den mehrheitlich iranischen Opfern des Abschusses kein Bild zu sehen gewesen sei.
Bemerkenswert an den Protesten in der Hauptstadt ist laut Amiri, dass diesmal auch die Mittelschicht vertreten sei, die bei den letzten Protesten gefehlt habe. "Natürlich kommen jetzt gleichzeitig auch Sicherheitskräfte auf die Straßen, die Menschen vermummen sich."
Sie wüssten sehr genau, dass es sehr gefährlich sei, jetzt auf die Straße zu gehen, sagte Amiri. "Das sind die Bilder, die die iranische Republik nicht zeigen möchte." Sie würden deshalb nicht im iranischen Staatsfernsehen auftauchen. Offen sei die Frage, wie sich das in den kommenden Tagen auf die Situation im Land auswirken werde."
"Appell von Irans Präsident
"Das Volk ist unser Meister"
Stand: 15.01.2020 12:59 Uhr
Eine Ansprache des Präsidenten live im Fernsehen - das ist außergewöhnlich im Iran. Und was Rouhani zu sagen hatte, noch viel mehr: Er forderte einen radikalen Politikwandel im Land." www.tagesschau.de/ausland/iran-regierung-103.html
5 Comments:
Folgenschwerer "Fehler" der Revolutionsgarden
Stand: 11.01.2020 12:21 Uhr
Der Iran räumt einen versehentlichen Abschuss der ukrainische Passagiermaschine ein, entschuldigt sich und verspricht Aufklärung. Die Empörung ist dennoch groß. Besonders die Ukraine und Kanada stellen klare Forderungen."
www.tagesschau.de/ausland/iran-flugzeugabsturz-mitteilung-iran-103.html
"Die Menschen sind unglaublich wütend"
Stand: 11.01.2020 17:40 Uhr
Nach dem Eingeständnis der iranischen Führung, den ukrainischen Passagierjet abgeschossen zu haben, ist die Wut im Land groß. In Teheran protestieren Menschen, sagt ARD-Korrespondentin Amiri.
Eine Rakete der iranischen Flugabwehr hat die ukrainische Boeing mit 176 Menschen an Bord getroffen und zerstört. Nach diesem Schuldeingeständnis sei nicht nur das Regime in Teheran blamiert, sagte ARD-Korrespondentin Natalie Amiri, auch die Iraner seien erschüttert.
"Die Menschen sind unglaublich wütend auf die Regierung und das System". In Teheran würden Tausende Menschen auf der Straße zusammenkommen, um gegen die Regierung zu protestieren. Es würden Raufe laut wie "Revolutionsgarde, lasst uns endlich in Ruhe", "Tod dem Diktator" oder "Tod allen Lügnern."
Nathalie Amiri, BR, mit Details zum Eingeständnis der iranischen Regierung
tagesschau24, 16:15 Uhr, 11.01.2020
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-644999~player_branded-true.html
Die Menschen seien auch deshalb empört, weil für den von den USA getöteten General Soleimani drei Tage Staatstrauer angeordnet worden sei: "Rauf und runter lief das iranische Staatsfernsehen nur mit seinen Bildern", sagte Amiri, während von den mehrheitlich iranischen Opfern des Abschusses kein Bild zu sehen gewesen sei.
Bemerkenswert an den Protesten in der Hauptstadt ist laut Amiri, dass diesmal auch die Mittelschicht vertreten sei, die bei den letzten Protesten gefehlt habe. "Natürlich kommen jetzt gleichzeitig auch Sicherheitskräfte auf die Straßen, die Menschen vermummen sich."
Sie wüssten sehr genau, dass es sehr gefährlich sei, jetzt auf die Straße zu gehen, sagte Amiri. "Das sind die Bilder, die die iranische Republik nicht zeigen möchte." Sie würden deshalb nicht im iranischen Staatsfernsehen auftauchen. Offen sei die Frage, wie sich das in den kommenden Tagen auf die Situation im Land auswirken werde."
"Das Volk ist unser Meister"
Stand: 15.01.2020 12:59 Uhr
Eine Ansprache des Präsidenten live im Fernsehen - das ist außergewöhnlich im Iran. Und was Rouhani zu sagen hatte, noch viel mehr: Er forderte einen radikalen Politikwandel im Land."
www.tagesschau.de/ausland/iran-regierung-103.html